Geschichtliche Entwicklung unseres Entsorgungsfach-betriebs
Hoch spezialisiert und erfahren: Seit über zwei Jahrzehnten steht AMM für flexible und kostenbewusste Entsorgungslösungen für die ganze Region Augsburg. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit höchsten Ansprüchen an Schnelligkeit und Effizienz hat sich unser Unternehmen zu einem unverzichtbaren Partner für zahlreiche Kunden entwickelt. Der Erfolg beruht auf einer klaren unternehmerischen Vision und einem starken Team.
Die Meilensteine von AMM
2002
Gründung durch Michael Herrmann und Dirk Zander
AMM wird ins Leben gerufen. Der erste Standort befindet sich in der Haunstetter Straße 112 in Augsburg – der Grundstein für unser Wachstum.
2003
Anerkennung als Entsorgungsfachbetrieb
Bereits ein Jahr nach der Gründung erhält AMM den Status als Entsorgungsfachbetrieb. Ein klares Signal für höchste Qualitätsstandards.
2004
Erste Zertifizierung nach EFB-Standard
AMM wird nach den strengen Richtlinien des Entsorgungsfachbetriebs zertifiziert. Seitdem erfolgt die Rezertifizierung jährlich.
2007
Einführung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens (eANV)
Mit der Einführung des eANV setzt AMM früh auf Digitalisierung und verbessert die Abwicklung von Entsorgungsprozessen nachhaltig.
2015
Umzug nach Neusäß
Das stetige Wachstum führt zum Umzug in eigene Räumlichkeiten in Neusäß. Hier schaffen wir die Basis für noch effizientere Arbeitsabläufe.
2019
Ein Verlust prägt uns
Michael Herrmann, Mitgründer von AMM, verstirbt. Sein Engagement und seine Vision bleiben ein zentraler Bestandteil unseres Unternehmens.
2020
Neuer stellvertretender Geschäftsführer
Ulrich Haltmayer übernimmt die Position des stellvertretenden Geschäftsführers und stärkt die Unternehmensleitung mit seiner Expertise.