Entsorgungsmanagement für alle Anforderungen
Abfälle sind mehr als nur Reststoffe: Unser Entsorgungsmanagement sorgt dafür, dass korrekt deklarierte Materialien rechtssicher und effizient den passenden Entsorgungsweg finden. Mit einem systematischen Stoffstrommanagement steuern wir sämtliche Prozesse – von der Erfassung über die Logistik bis hin zur Entsorgung. Dank unserer engen Zusammenarbeit mit Deponien, Behandlungsanlagen und Grubenbetrieben bieten wir kosteneffiziente Rundum-Lösungen.
Vorteile unseres Entsorgungsmanagements
Rundum-Leistung: von Planung bis Transport alles aus einer Hand
Enge Kooperation: direkte Zusammenarbeit mit Deponien und Grubenbetrieben
Rechtssicherheit: Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben
Kostenkontrolle: transparente Prozesse für maximale Wirtschaftlichkeit
Flexibilität: wirtschaftliche und nachhaltige Entsorgungslösungen
Effiziente Abwicklung: Minimierung von Aufwand und Risiken
Rechtssicherheit und Kostenkontrolle im Fokus
Sorgfältige Planung ist der Schlüssel: Durch professionelle Organisation und Abstimmung sichern wir für einen reibungslosen Ablauf bei jedem unserer Entsorgungsservices. Ob unbelastete oder schadstoffbelastete Materialien – wir begleiten Ihr Entsorgungsprojekt nahtlos von Anfang bis Ende. Mit transparenten Prozessen und fortlaufendem Kostencontrolling schaffen wir Planbarkeit und Sicherheit, die sich auszahlen.
Referenzen
Entsorungsmanagement
Anforderung:
Verwertung von insgesamt 2.500t unbelastetem Boden der Klasse Z0 EPP bzw. BM-0.


Anforderung:
Verwertung von insgesamt 2.200t schadstoffbelastetem Boden der Klassen Z1.1 EPP & Z1.2 EPP & DK0.


Anforderung:
Verwertung von insgesamt 3.200t schadstoffbelastetem Boden der Klasse DK0.


Anforderung:
Beseitigung von insgesamt 950t gefährlich-schadstoffbelastetem Boden der Klassen DK0 & DK1.


Anforderung:
Verwertung von insgesamt 300t teerhaltigem Asphalt der Verwertungsklasse B gem. RuVA-StB.

